Ferienhaus TINA am Timmeler Meer
Über die Unterkunft
Unser Haus liegt direkt am Wasser, auf dem Inselhof, am Ende einer Stichstraße, kein Auto-Durchgangsverkehr. Auf einer geräumigen Wohnfläche (ca.80qm) bietet unser Ferienhaus auf 2 Etagen viel Wohnkomfort. In unserem Ferienhaus, das wir selbst auch nutzen, wurde und wird ständig erneuert und ergänzt,. Es gibt einen Elektroherd, eine Geschirrspülmaschine und eine neue, leise Heizung. Im Obergeschoß sind 2 Schlafzimmer mit einem Doppelbett (2m x 2m) und 2 Einzelbetten (2m x 1m) und das Bad mit Dusche und Toilette. Im Erdgeschoß sind die Küche, Toilette mit Waschmaschine, eine Abstellkammer und ein sehr großes Wohnzimmer. Die Küche ist komplett mit Elektrogeräten, auch Geschirrspülmaschine, eingerichtet. Es sind reichlich Bestecke und Geschirr vorhanden. Ein LCD-TV mit 102cm BS mit Satelliten-Empfang steht im Wohnzimmer. WLAN ist auch im Endpreis enthalten. Eine große befestigte, mit einem flachem Holzzaun eingezäunte Terrasse mit Gartenmöbeln lädt zum sonnenbaden ein, auch zum Frühstück oder Abendessen beim Sonnenuntergang. Der niedrige Holzzaun verhindert, daß Sie ungebetenen Besuch von Hunden, usw. bekommen. Oder, daß Ihr Kleinkind ausbüxt. Der Kamingrill ist auch gut für romantische Grillstunden. Von der Terrasse führt eine Treppe direkt auf unseren privaten Bootssteg -2022 neu angelegt-, den Sie mit keinem Nachbarn teilen müssen. Von hier könnten Sie baden, aber auch Tag und Nacht angeln. Das Wasser am Steg ist bis ca. 1,50m tief. Meine Frau und ich haben im Juli jeden Abend bis 23 Uhr auf dem Steg gesessen und gestippt. Unser Sohn hat gegrillt, uns bedient und angelte dann in der Nacht auf Aale, Schleie, Zander u.a. In den kälteren Monaten ist die Raubfischangelei beliebter. Es ist auch ein 100-Liter-Gefrierschrank im Haus, damit Sie Ihre Lebensmittel und auch z.B. die gefangenen Fische einfrieren und mit nach Hause nehmen können.
Durch den optimalen Autobahnanschluß ist man aus allen Himmelsrichtungen schnell in Timmel (die A31 vom Westen her ist optimal). Es gibt aber auch einen Bus-Verkehr vom DB-Bahnhof Leer
Ausstattung
Infos zum Angeln
Das Angelparadies Timmeler Meer ist ca. 25 Hektar groß und durchschnittlich 3m tief. Es gibt aber auch 8m tiefe, 30 x 30 m große Zanderlöcher.
Aktuelle Infos unter https://www.bvo-emden.de/ . Im Fisch&Fang-Heft September 2005, im Blinker-Heft März 2003 und im “Raubfisch” März 2007 sind sehr gute Beschreibungen. Auch vom Boekzeteler Meer, Knockster Tief und anderen nahen Gewässern. In 2011 wurden in den BVO-Gewässern 1250 kg vorgestreckte Aale(ca. 125000 Stück) eingesetzt, die werden jetzt in der erlaubten Größe geangelt. Als Aalbesatz wurden 2015 400.00 Jungaale und 2019 250.000 Glasaale und in 2021 320 000 in die BVO-Gewässer eingesetzt.
Von unserem Steg und unserem großen GFK-Ruderboot (Länge 3,80m, Breite 1,55m) für max. 4 Personen, mit 2 Ankern für eine ruhige Lage am Angelort, aber auch von anderen Uferstellen des Timmeler Meeres, haben wir und unsere Gäste schon Hechte, Zander, Barsche, Aale, Aland, Schleien, Karpfen und Weißfische geangelt. Die Schonzeit für Raubfische ist vom 1.Februar bis 15. Mai.
Die Angel-Gastkarten für 2024 sind günstig: Wochenkarte: 30 Euro. Jugendliche vom 14. bis 15. Lebensjahr zahlen den halben Preis. Das Nachtangeln ist besonders beliebt und bei passender Witterung auf Aale sehr erfolgreich. Sollte Ihr Kind auf unserem Steg alleine angeln oder nachtangeln, haben Sie es von der Terrasse oder nachts vom Schlafzimmerfenster immer unter Beobachtung. Die Raubfische fängt man den ganzen Tag über, auch Zander, die aber bevorzugt in der Dämmerung. Es gibt auch in den Seitenkanälen und im Fehntjer Tief einsame, aber unglaublich naturschöne und fischreiche Angelplätze. Timmeler Angel-Erfolge unter https://www.bvo-emden.de/test-bfaenge/ . Von unseren Gästen: Hecht: 8000g auf DropShotSystem, 7000g auf Spinner, 10750g auf Gummifisch. Zander: 81cm, 6500g auf Köderfisch. Barsch: 1250g auf Blinker. Karausche: 2000g auf Wurm. Karpfen: 7000 bis 11500g auf Boilie, Aal: 110cm auf Tauwurm, Aland 2,8 Kg und 65 cm. Schleie von 50cm und 2 kg. “Profis” wie unser Gast Hans M. fing am 9. Oktober um 12,05 Uhr einen Hecht: 1,03m 16 Pfund (Bild im Internet), ein Nachbar einen Hecht von 1,20m. Also Fangerfolge zu jeder Jahres- und Tageszeit. Ein weiterer seltener Erfolg: an einem 10. Januar(!) bei strahlendem Sonnenschein wurde im Seitenkanal ein Aal gefangen!
Alle Angelplätze erreichen Sie mühelos per Ruderboot, es gibt vorort auch einen führerscheinfreien Aussenborder-Verleih. Man darf natürlich auch selbst einen Außenborder mitbringen. Es ist erlaubt, damit bis 5 km/h über das Timmeler Meer und in die Seitenkanäle zu fahren.
In 2023 gab es wieder gute Anglererfolge im Timmeler Meer. Besonders im Mai und ab Oktober wurden wieder außergewöhnlich viele Raubfische gefangen.
Preise
Bitte anfragen.
Die Preise errechnen sich aus den Saisonzeiten und der Anzahl der Personen inclusive Kinder.
Ab 2023 ist ein stabiler WLAN-Empfang im Mietpreis enthalten.
Die Preise enthalten alle Nebenkosten (auch Boot, Müllentsorgung, WLAN usw.), -es gibt keine zusätzlichen Heiz- oder Energiekosten!.
Es gibt keine Kurtaxe in Timmel.
Es können maximal 4 Personen übernachten -mehr Schlafmöglichkeiten sind wirklich nicht möglich.
Haustiere sind ohne Ausnahme nicht erlaubt.
CORONA 2024:
Sollte Ihre Buchung durch COVID-19/CORONA behördlich beeinflusst werden, z.B. durch behördlich auferlegte Reiseeinschränkungen oder ein Beherbungsverbot, ist diese Sachlage als höhere Gewalt zu werten. In diesem Fall können Sie Ihre Buchung kostenfrei stornieren. Wir erstatten Ihre Anzahlung dann selbstverständlich zurück.
Lage der Unterkunft
26629 Timmel/Grossefehn, Övert Meer 56A
(staatlich anerkannter Luftkurort)
Entspannung im komfortablen Ferienhaus,Sport und Naturerlebnisse.
Angeln, baden, radfahren, Stand-Up-Paddling, Kanu fahren, rudern, paddeln,Tretboot fahren, segeln, reiten, golfen, skaten, minigolfen, saunieren, wandern oder einfach nur erholen: Dies alles und noch viel mehr ist möglich am/um/im Timmeler Meer. Sehr gut ausgearbeitete Fahrradtouren gibt es bei der Touristinformation im Dorf. Es liegen auch Karten/Broschüren in unserer Gästemappe. Timmel ist einer von 14 Ortsteilen der Gemeinde Großefehn im Landkreis Aurich. Das Freizeitangebot in Ostfriesland, an der Nordseeküste (Wattwanderung, Hochseeangeln) oder auch im nahen Holland ist riesengroß. In Timmel und den umliegenden Ortschaften sind ständig Veranstaltungen, wie z.B. Hafenfeste, Boßeln, Flohmärkte, usw.. Im Jahr 2011 feierte Timmel sein mehr als 1111jähriges Bestehen. Die Preise für Verzehr und sonstiges sind hier immer noch günstig.
Die in den Bildern angezeigten Stromleitungen und -Masten sind im Februar 2022 abgebaut
+49511743235
Lage
Dein(e) Vermieter:in
Unterkunft-ID: 1639